Wettbewerbsfibel
Jede Werbung oder andere geschäftliche Handlung kann in Konflikt mit dem Recht gegen den unlauteren Wettbewerb kommen. Eine rechtliche Abklärung vor einer entsprechenden Aktion hilft, Schaden zu vermeiden. Aber auch das Wissen, was die Konkurrenten dürfen, ist für jeden Wirtschaftstreibenden von großer Bedeutung. Nur so kann er sich gegen unlautere Wettbewerbshandlungen erfolgreich zur Wehr setzen.
Das Lauterkeitsrecht dient dazu, für einen fairen Wettbewerb zwischen den Unternehmern zu sorgen. Die Wettbewerbsfibel gibt eine praxisorientierte Übersicht über das UWG und die dazu ergangene Rechtsprechung und ist von Dr. Marcella Prunbauer-Glaser und Mag. Hannes Seidelberger in 12., ganz neu überarbeiteter Auflage im Juni 2015 aktuell herausgegeben worden, wobei dieses Buch mit 356 Seiten auch noch umfangreicher geworden ist.
Die einzelnen Fallgruppen zu den wichtigsten Bestimmungen werden ausführlich erläutert und mit zahlreichen Beispielen veranschaulicht. In dieser Publikation sind die UWG-Novellen der letzten Jahre, insbesondere die im Jahr 2013 erfolgte Aufhebung des Zugabenverbots und die Liberalisierung der Ausverkaufsvorschriften eingearbeitet. Auch die letzte UWG-Novelle 2015 mit weiteren Anpassungen an das EU-Recht ist bereits berücksichtigt.
Marginalien auf jeder Seite ermöglichen einen schnellen Überblick. Weiters wird die Judikatur des OGH und des EuGH umfassend dargestellt. Erstmals sind neben den zahlreichen Entscheidungszitaten rund 100 Bildbeispiele enthalten, um die Rechtsprechung noch anschaulicher zu machen. Im allgemeinen Teil bieten Checklisten eine Übersicht über die bei einer Prüfung nach dem UWG zu beachtenden Punkte.
Außerdem hat Dr. Rainer Tahedl als Experte im Schutzverband einen eigenen Teil zum wichtigen Bereich des Kartellrechts verfasst, wo wir auch immer mehr Anfragen erhalten. Die wesentlichen Gesetzestexte und ein umfassendes Stichwortverzeichnis ergänzen dieses praxisbezogene Werk.
Diese aktuelle Auflage der Wettbewerbsfibel kann nach schriftlicher Bestellung via E-Mail an office@schutzverband.at binnen weniger Tage mit Zahlschein ausgeliefert oder gegen Voranmeldung persönlich abgeholt werden. Der Preis für dieses Fachbuch in Farbe und 356 Seiten in färbiger Gestaltung beträgt € 20,- zuzüglich € 5,- Versandkosten, also gesamt € 25,-.
Für Mitglieder der Wirtschaftskammer oder anderer Interessensvertretungen, welche durch den Schutzverband vertreten sind, verrechnen wir nur € 10,- pro Stück zuzüglich der reinen Portokosten von € 3,20, also gesamt € 13,20. Auch Studenten und Rechtsanwaltsanwärter sowie andere in Ausbildung befindliche Personen können diesen ermäßigten Preis in Anspruch nehmen. Bei Selbstabholung in unserem Büro bei Wien Mitte kann die Wettbewerbsfibel auch kostenlos bezogen werden. Für eine Bestellung und weitere Fragen wenden Sie sich bitte an office@schutzverband.at.
Impressum | Suche | Newsletter | © Schutzverband gegen unlauteren Wettbewerb (2023)