Willkommen beim Schutzverband gegen unlauteren Wettbewerb!
Der Schutzverband stellt hier ein virtuelles Kompetenzzentrum zu Fragen des Wettbewerbsrechts und auch des Online-Rechts zur Verfügung.
[mehr...]

Aktuelle Meldungen
Warnung vor täuschenden Scheinrechnungen der „Click Office World“ (16.05.2023)
Viele Unternehmen bekommen englischsprachige Rechnungen, die bloße Angebote sind. Das postalisch zugestellte Schreiben der „Click Office World“ zeigt die Aufmachung einer Rechnung mit Zahlungsfrist von 14 Tagen für ein Softwareprodukt in Höhe von 930 Euro, obwohl es dafür überhaupt keinen Auftrag gibt.

Aktuelle Meldungen
Gefakte Rechnungen von Necom-Marketing aktuell im Umlauf (11.05.2023)
Ohne Auftrag oder Bestellung versendet die Necom-Marketing postalisch fingierte Rechnungen für eine angebliche Kinderschutz-Info Broschüre mit Zahlungsaufforderung ins Ausland, was keinesfalls bezahlen ist.

Aktuelle Meldungen
Achtung: Durch Täuschung bei unerbetenen Anrufen zu ungewollten Aufträgen (03.05.2023)
Unternehmer erhalten unerbetene und irreführende Telefonanrufe für Branchenbucheinträge, die ein Vertragsverhältnis behaupten, wofür ein rasches Handeln zwecks Kündigung nötig wäre. Das via Mail übermittelte Formular begründet bei Zurücksendung jedoch einen ganz neuen wertlosen Vertrag mit hohen Kosten.

Aktuelle Meldungen
Täuschende Anrufe zu angeblich notwendiger Kündigung bei Mac Mediendienst (27.02.2023)
Aktuell werden zahlreiche Betriebe und selbstständig Tätige in Österreich telefonisch mit der Behauptung kontaktiert, dass ein angeblicher Brancheneintrag auslaufen würde und sie diese Beendigung schriftlich zu bestätigen haben, was aber überhaupt nicht der Wahrheit entspricht.

Aktuelle Judikatur
OGH: Blickfangartige Überschrift schon für sich allein irreführend (16.05.2023)
Der Gesamteindruck einer Werbung kann durch einzelne Elemente entscheidend geprägt werden und täuschend im Sinne des § 2 UWG sein, ohne dass es auf den Gesamtinhalt der Ankündigung ankommt.

Aktuelle Judikatur
Bewerbung einer Aktion ohne Hinweis auf Aktionszeitraum ist nicht unlauter (03.05.2023)
In der Entscheidung über eine Werbung ohne Angabe eines Aktionszeitraums sieht der OGH keine Unlauterkeit, weil Preissenkungen als Reaktion auf Angebot von Mitbewerbern zum erwünschten Preiswettbewerb gehört, was grundsätzlich auch für kurzfristige Aktionsangebote gilt.

Impressum | Suche | Newsletter | © Schutzverband gegen unlauteren Wettbewerb (2023)