Aktuelle Meldungen

Tätigkeit des Schutzverbandes 2024 gefragt wie noch nie

17.03.2025

Der Schutzverband macht es sich seit über 70 Jahren zur Aufgabe, in Zusammenarbeit mit der Wirtschaft für einen fairen Wettbewerb und Chancengleichheit aller Unternehmer zu sorgen. Unsere Tätigkeit war letztes Jahr stark so stark nachgefragt wie noch nie in seiner langjährigen Geschichte, wie 3.056 Abmahnungen und insgesamt weit über 10.000 Erledigungen von Anfragen als Ergebnis für 2024 zeigen.

Die umfassende Bekämpfung unseriöser Geschäftspraktiken im Bereich der Werbekriminalität ist dabei ein ganz wichtiger Teil unseres Aufgabenbereichs. Zu diesen irreführenden Aussendungen oder Anrufen von diversen „Schwindelfirmen“ (regelmäßig aus dem Ausland) haben wir nicht nur eine strenge Rechtsprechung im Sinne des § 28a UWG erreicht, sondern gilt unsere Tätigkeit als „example of good practice“ innerhalb der Europäischen Union. Damit sichern wir den guten Ruf des Wirtschaftsstandortes Österreichs und haben im letzten Jahr allein im bislang größten Schwindelfall Nexus Reach Marketing rund fast tausend Betroffenen wie auch vielen Ärzten und Architekturbüros helfen können sowie der Wirtschaft insgesamt Beträge in mehrfacher Millionenhöhe effektiv erspart.

Dazu kommen unsere laufenden Informationsleistungen wie die kostenlos bei uns erhältliche Wettbewerbsfibel, die jährliche Zeitschrift Recht und Wettbewerb und die Website www.schutzverband.at samt Newsletter sowie regelmäßige Meldungen auch auf Social Media über LinkedIn. Darüber hinaus werden Vorträge über das Lauterkeitsrecht auf Universitäten und bei Fachveranstaltungen durchgeführt.

Wir hängen als weitere Aufklärung noch einmal unseren Warnfolder "Achtung Schwindelfirmen" an, weil die Erfahrungen der letzten Monate zeigen, dass hier mehr selbstständig Tätige denn je von solchen unlauteren Geschäftsmethoden betroffen sind.

Zurück zur Liste

Impressum | Suche | Newsletter | © Schutzverband gegen unlauteren Wettbewerb (2025)