Judikatur im systematischen Überblick
1. Verbot unlauterer Geschäftspraktiken (§ 1 UWG) 1.1 Kundenfang 1.2 Behinderung 1.3 Ausbeutung 1.4 Rechtsbruch 1.5 Agressive Geschäftspraktiken (§ 1a UWG) 2. Verbot irreführender Geschäftspraktiken (§ 2 UWG) 2.1 Irreführung über den Preis Fallbeispiel(e): Irreführung über die Warenvorräte
(OGH 12.8.1998, 4 Ob 190/98, zB ÖBl 1999, 27 – Aktionsmarkt)Irreführende Werbung mit "zuletzt gültigen unverbindlichen Verkaufspreisen"
(OGH 14.3.2005, 4 Ob 2/05f)Irreführende Werbung mit "zuletzt gültigen unverbindlichen Verkaufspreisen"
(OGH 14.3.2005, 4 Ob 2/05f)2.2 Irreführung über die Ware oder Leistung (Produkt) 2.3 Irreführung über das Unternehmen 2.4 Vergleichende Werbung (§ 2a UWG) 3. Mogelpackung (§ 6a UWG) 4. Zugabenverbot (§ 9a UWG) 5. Ausverkaufsregelungen (§ 33a ff UWG)
Impressum | Suche | Newsletter | © Schutzverband gegen unlauteren Wettbewerb (2025)